Feriencamp – 3D Druck & Programmieren mit Calliope

Ihr Kind entwirft ein spannendes Modell, das ausgedruckt und mithilfe eines Mikrocomputers zum Leben erweckt wird.

voiio Rabatt
Direkt buchbar
Qualitätsgeprüft
Buchen

Infobox

Alter
10 – 12 Jahre
Kernzeiten
8:30 - 15:30 Uhr
Verpflegung
Mittagessen, Getränke
Randzeitenbetreuung
08:00 - 16:30 Uhr
Betreuungsschlüssel
1 / 10
Verfügbar in
Deutsch
voiio Team

Herzlichst, Ihr voiio-Team.

Kerstin Michels und das Beratungsteam freuen sich auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen bei Fragen rund um die Angebote sowie mit Beratung und Hilfestellung zu jeder Lebenslage gern zur Seite.

Wochentags: 09.00 – 18.00 Uhr

030 6779 5051 beratung@voiio.family

Feriencamp – 3D Druck & Programmieren mit Calliope

Feriencamp – 3D Druck & Programmieren mit Calliope —  Robot School

Alter 10 – 12 Jahre

Ihr Kind verwendet das speziell für Kinder entwickelte Programm Tinkercad, um eigene 3D-Modelle zu entwerfen. Diese 3D-Modelle werden anschließend mit einem Calliope-Mikrocomputer kombiniert, um ihnen Leben einzuhauchen. Zum Beispiel können die Kinder einen Basketballkorb als 3D-Modell entwickeln und auf einem 3D-Drucker ausdrucken. Wenn der Korb in Verbindung mit dem Calliope verwendet wird, wird jedes Mal, wenn ein Basketball in den Korb fällt, dies visuell angezeigt. Der Calliope Mini ist ein Mikrocomputer, mit dem die Kinder die Grundlagen der Programmierung sowie die Funktionsweise verschiedener Sensoren und Aktoren kennenlernen können.

Keine Sorge: für Verpflegung und Auslastung ist gesorgt - so gibt es ein Mittagessen, Snacks und natürlich jede Menge Zeit für Spielpausen an der frischen Luft! Die Kinder werden selbstverständlich durchgehend durch qualifizierte Fachkräfte pädagogisch betreut und angeleitet.

Highlights

  • Designen von 3D Modellen
  • 3D Druck
  • Grundlagen der Programmierung
  • Verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Computern außerhalb der reinen Informatik kennenlernen
  • Erforschung der Ein- und Ausgabemöglichkeiten von Computern/Robotern
  • Mit Calliope das Zusammenspiel von Steuerungseinheiten, Softwareprogrammierung und Elektrotechnik kennenlernen

Leistungsbeschreibung

  • Mittagessen und Getränke
  • Pädagogische Betreuung
  • Abwechslungsreiches Programm
  • Randzeitbetreuung gegen Aufpreis

Buchungsoptionen

Sie wissen noch nicht, ob Sie an dem Angebot teilnehmen können? Dann setzen Sie es jetzt auf Ihre Merkliste, um es schneller wiederzufinden. Außerdem werden Sie benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.

static map of location

über Robot School

Die ROBOT SCHOOL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen zwischen 5 und 14 Jahren die Fähigkeiten zu vermitteln, um zu kreativen Gestaltern und Produzenten der digitalen Welt zu werden. Kinder und Jugendliche schon früh mit Technik und Informatik in kreativer und verantwortungsvoller Weise vertraut zu machen und zu begeistern ist unsere Mission. Das in der ROBOT SCHOOL erlernte Wissen fördert das Logikverständnis, die Kreativität und die Problemlösekompetenz. Zudem werden durch Wissen in Informatik und neuen Technologien schon früh die Grundlagen für den Erfolg im Berufsleben des 21. Jahrhunderts festgelegt. Dort wo Schule im Bereich digitaler Bildung heute aufhört, fängt die ROBOT SCHOOL an.