Adventure Camp Bayerischer Wald

In diesem internationalen Camp ist von Kajakfahren über Klettern für Abenteuerfans alles dabei.

voiio Rabatt
Direkt buchbar
Qualitätsgeprüft
Buchen

Infobox

Alter
7 – 16 Jahre
Zimmer
Mehrbettenzimmer
Raumgröße
6 – 7
Verpflegung
Vollpension
Unterkunftstyp
besondere Unterbringung
Übernachtungen
13 oder 6
Bus-/Bahntransfers
Ja
Verfügbar in
Deutsch
voiio Team

Herzlichst, Ihr voiio-Team.

Kerstin Michels und das Beratungsteam freuen sich auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen bei Fragen rund um die Angebote sowie mit Beratung und Hilfestellung zu jeder Lebenslage gern zur Seite.

Wochentags: 09.00 – 18.00 Uhr

030 6779 5051 beratung@voiio.family

Adventure Camp Bayerischer Wald
Adventure Camp Bayerischer Wald
Adventure Camp Bayerischer Wald
Adventure Camp Bayerischer Wald
Adventure Camp Bayerischer Wald
Adventure Camp Bayerischer Wald
Adventure Camp Bayerischer Wald
Adventure Camp Bayerischer Wald
1 Vorschaubild
2 Vorschaubild
3 Vorschaubild
4 Vorschaubild
5 Vorschaubild
6 Vorschaubild
7 Vorschaubild
8 Vorschaubild

Adventure Camp Bayerischer Wald —  Campadventure

Alter 7 – 16 Jahre

In dem internationalen Adventure Camp in Bayern kommen Outdoor Fans voll und ganz auf ihre Kosten. Hier wird zwischen einer Vielzahl sportlicher, abenteuerlicher und kreativer Aktivitäten gewählt.
Die Kinder erleben unvergessliche Wochen im internationalen Adventure Camp inmitten bayerischer Natur! Abenteuer pur ist geboten mit einer tollen Auswahl von Kanu-, Kajakfahren, Klettern bis hin zu kreativen Aktivitäten. Kinder und Jugendliche aus aller Welt erleben hier den unvergesslichen Camp Spirit.
Im Camp wählen die Kinder ein Projekt, mit dem sie sich in der Woche intensiver beschäftigen möchten. Es werden zahlreiche Möglichkeiten wie beispielsweise Bogenschießen, Streethockey, Bob the Builder, Klettern, Mountainbiking, Tischtennis, Aerobic, BMX, Wildminigolf und vieles mehr angeboten.

Highlights

  • Action und Spaß in der Natur: Die Kinder können ihre Zeit durch wählbare Kurse noch abwechslungsreicher gestalten
  • Einmal pro Woche ein gemeinsamer Ausflug
  • Hohe Betreuungsqualität durch qualifizierte Auswahl und spezielle Ausbildung der Betreuer

Leistungsbeschreibung

  • Übernachtung in Zelten
  • Vollpension inkl. Wasser und Obst während des gesamten Tages
  • Große Auswahl an Freizeitaktivitäten
  • ALLE Ausflüge und Freizeitaktivitäten bereits im Preis enthalten
  • Freizeit- und Kursmaterial vorhanden
  • 24h Betreuung
  • Sehr hoher Betreuerschlüssel je nach Altersgruppe von 1:5 bis 1:9
  • Hohe Betreuungsqualität durch qualifizierte Auswahl und spezielle Ausbildung der Betreuer
  • 24/7-Hotline – Service für Eltern (Während des Camps sind wir im Notfall immer für die Eltern erreichbar. 24 Stunden, 7 Tage die Woche!)
  • Mitgliedschaft in Verbänden für Kinder- und Jugendreisen in Deutschland und weltweit zur ständigen Verbesserung und zur externen Überprüfung der Qualität
  • Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung

Kurse 2021 (nur REG AC 2-9)

  • GEOlino 60 €
  • Survival 50 €
  • Fußballkurs 60 €
  • Sportabzeichen 45 €
  • Kletterkurs 95 €

Wichtige Informationen

An-/Abreise

Selbstständige An- und Abreise
- Anreise: Sonntag 16 - 18 Uhr
- Abreise: Samstag 10 - 12 Uhr

Bahnhoftransfer
- Bahnhof Regen 25 €
Ankunft: 14 - 18 Uhr
Abfahrt: 8 - 12 Uhr
- Bahnhof Plattling 35 €
Ankunft: 14 - 16 Uhr
Abfahrt: 10 - 12 Uhr

Begleitete Bahnfahrten 2021
- Für alle begleiteten Fahrten gilt eine Mindestteilnehmerzahl. Wenn der Transfer nicht zustande kommt, werdet ihr spätestens 4 Wochen vor Anreise informiert und könnt das Camp ggf. kostenlos stornieren/umbuchen
- Die Fahrten ab Berlin, Köln und München sind aktuell in Planung

Flughafentransfer
- Flughafen München Ausgang nach der Gepäckausgabe 65 €
Landezeit: 10 - 16 Uhr
Abflugzeit: 12 - 16 Uhr
- Flughafen München Treffpunkt McDonald's 45 €
Landeszeit: 15 Uhr
Abflugzeit: 10:30 Uhr

Aufteilung der Altersgruppen im Camp

  • Junior 7 - 12 Jahre
  • Senior 12 - 16 Jahre

Unterkunft und Umgebung

Bei der Unterbringung können Sie vorab zwischen Zelt und fester Unterkunft (Tiny House oder Hütte) wählen.
In den Zelten schlafen die Kinder - zusammen mit Gleichaltrigen - in 6- bis 7-Personenzelten, die mit Fußböden und einer Holz-Empore ausgestattet sind. Mit Isomatte und Schlafsack können sie es sich dort so richtig gemütlich machen.
Wer lieber ein festes Dach über seinen Kopf hat, darf gerne die Übernachtung in einem Tiny House bzw. Blockhütte hinzubuchen. Das Tiny House hat zwei Zimmer, die mit jeweils zwei Stockbetten sowie einem kleinen Schrank und Tisch ausgestattet sind. In der Blockhütte schlafen 6 Kinder, ebenfalls in Stockbetten. Für die feste Unterkunft brauchen die Kinder ein Bettlaken, Kopfkissen und Schlafsack

Moderne Duschen und Toiletten befinden sich direkt auf dem Platz. Ferner steht ein separates Zelt als „Krankenzimmer“ zur Verfügung, um eventuell erkrankte Kinder in einem ruhigen Bereich des Camps gut versorgen zu können.

Buchungsoptionen

Sie wissen noch nicht, ob Sie an dem Angebot teilnehmen können? Dann setzen Sie es jetzt auf Ihre Merkliste, um es schneller wiederzufinden. Außerdem werden Sie benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.

static map of location

über Campadventure

Campadventure bietet seit 18 Jahren eine hohe Betreuungsqualität durch die qualifizierte Auswahl und spezielle Ausbildung der Betreuer. Die Mitgliedschaft in Verbänden für Kinder- und Jugendreisen in Deutschland führt weltweit zur ständigen Verbesserung und zur externen Überprüfung der Qualität. Hierbei sind die Hauptaspekte nicht einfach nur ein abwechslungsreiches Programm, viel mehr geht es um den Zusammenhalt, der in der Camp- Gemeinschaft aufgebaut und gefördert wird. Alle sollen sich wohlfühlen und gemeinsam eine unvergessliche Zeit erleben. Sport ist nicht da, um zu gewinnen oder zu verlieren, sondern um gemeinsam Spaß zu haben. Kinder und Jugendliche können bei uns Selbstvertrauen tanken und lernen selbstständiger zu werden.