Augustines Zirkuswelt — Jugendsiedlung Hochland e.V.
Alter 6 – 8 Jahre
Hereinspaziert in die Zirkuswelt der dummen Augustine! In diesem Zirkuscamp für kleine Nachwuchsartisten lebt ihr in Zelten, singt am Lagerfeuer, bastelt eure eigenen Zirkus- Utensilien, schnuppert Zirkusluft und werden in einer phantasievollen Rahmengeschichte mit der dummen Augustine viel Spaß haben! In kleinen Workshop Gruppen könnt ihr in die verschiedenen Zirkustechniken, wie z.B. Einrad fahren, Jonglieren, Akrobatik, Equilibristik hineinschnuppern und schon eure ersten Kunststücke erlernen.
Wichtige Informationen
- Das Angebot ist auch für Kinder mit Behinderung bzw. mit besonderem Betreuungsbedarf in der Manege und beim Zeltlagerleben geeignet.
- In der Jugendsiedlung Hochland wird großer Wert auf gesundes Essen gelegt. Aus diesem wird mit regionalen, saisonalen und Bio-zertifizierten Lebensmitteln gekocht.
Unterkunft und Umgebung
Die Kinder leben in kleinen Zeltgruppen und werden von erfahrenen Betreuungspersonen begleitet. Die Zelte bieten Platz für bis zu 6 Kinder.
Der Jugendzeltplatz ist der richtige Platz für alle, die unmittelbar mit und in der Natur leben wollen. Der große Zeltplatz am Rande des Naturschutzgebietes Isarauen bietet dazu die idealen Bedingungen. Das natürlich strukturierte Gelände bietet viel Raum, so dass es nicht eng wird. Die Zeltplätze grenzen an Wiesen und Wälder.
Buchungsoptionen
Dieses Angebot ist sehr begehrt. Leider sind alle Plätze ausgebucht. Setzen Sie das Angebot jetzt auf Ihre Merkliste und Sie werden benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.
über Jugendsiedlung Hochland e.V.
Die Ferienfreizeiten bieten den jungen Menschen die Gelegenheit – eingebettet in eine Rahmengeschichte – Abenteuer zu erleben, sich selber auszuprobieren, neue Freundschaften zu schießen, partizipativ mitzubestimmen und ihre Sommerferien zu genießen. Durch umwelt-, kultur-, freizeit- und erlebnispädagogische Methoden und Übungen wird die Natur aktiv erlebt. Langeweile kommt bei diesen abwechslungsreichen Programmen bestimmt nicht auf – doch Zeit zum Entspannen wird den Kindern und Jugendlichen auch noch bleiben. Begleitet und betreut werden die Ferienmaßnahmen von qualifizierten pädagogischen Fachkräften oder ausgebildeten Jugendleitenden nach den Standards des Bayerischen Jugendrings. Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deren Problemen, sei es Heimweh nach einigen Tagen Zeltlager oder andere Sorgen & Nöte. Die Sicherheit und das Wohlergehen der Kinder steht für uns alle an erster Stelle!