Circuscamp im Circus Pimparello mit eigenem Zoo — CircArtive
Alter 6 – 15 Jahre
Was macht ihr in den Ferien?
Wart ihr schon mal ein echter Circuskünstler, habt jonglieren gelernt, mit Tieren gearbeitet oder auf der Laufkugel balanciert? Habt ihr schon mal gemeinsam mit anderen bei einem Straßenauftritt gezeigt, was ihr drauf habt? Bei den Circusfreizeiten im Circus Pimparello könnt ihr das alles erleben, neue Freunde kennenlernen und eine Menge Freude haben: Neben echter Circussaction erwarten euch Lagerfeuer, Parties, Sport- und Geländespiele und vieles mehr.
Ob ihr schon ein paar Kunststücke könnt oder ganz neue lernen möchtet ist egal - wenn ihr Freude am Circus habt, seid ihr im Circus Pimparello genau richtig! Die ausgebildeten Trainer/innen unterstützen euch vom ersten Tag an. Zu einem Circus gehören Clowns. Und Seiltänzer. Und Zauberer. Das alles könnt ihr im Circus Pimparello werden! Und natürlich gehören zu einem Circus auch Tiere.
Im Circus Pimparello haben ihr einen ganzen Zoo, vom Islandpferd bis zum Alpaka. Wenn ihr möchtet, könnt ihr in eurer Circuszeit auch eine Tierpatenschaft übernehmen - oder sogar eine kleine Dressurnummer einstudieren!
Highlights
- Abenteuerurlaub mit Circus, Klettern, 70 Tieren, Geländespielen, Lagerfeuer, Party, Gemeinschaft, Thementage, Baden
- Naturnahe Unterbringung in Ferienhäusern oder Gruppenzelten.
- Angeleitet und betreut durch ausgebildete und qualifizierte Mitarbeiter*innen
- Aktiv sein, mitgestalten, unbeschwert spielen, Fähigkeiten entdecken und ausbauen, neue Freunde finden
Leistungsbeschreibung
- 7x/ 9x Übernachtung im Zelt oder Feriendorf
- Vollverpflegung während der gesamten Freizeit
- Betreuung von erfahrenen Mitarbeiter/innen unter sozialpädagogischer Leitung
- Viele Freizeitaktivitäten mit Spiel, Spaß und Sport
- Circus hautnah erleben und selbst mitgestalten
Unterkunft und Umgebung
Der CircArtive Hof (früher Rappenhof) liegt zwischen Schwäbisch Gmünd und Schwäbisch Hall - mitten im wunderschönen Schwäbischen Wald. Er ist umgeben von einer großzügigen, idyllischen Wald- und Wiesenlandschaft und umfasst heute ein Bauernhaus mit Stallungen, ein Haupthaus mit Speisesaal und sonstigen Einrichtungen, eine Siedlung mit 15 Ferienhäusern, sowie - den Sommer über - eine Circusstadt mit vielen bunten Zelten.
In den Pfingst- und Sommercamps werdet ihr während eures Aufenthaltes in der Circusstadt untergebracht sein. Gemütlich ist es in den Schlafzelten, welche Wind und Wasser abhalten. Campen, bleibt aber Campen, daher schlaft ihr dicht nebeneinander und ohne Elektrizität. Taschenlampen und tolle gute Nacht Geschichten machen auch mehr Freude. Die Schlafzelte haben je zwei Abteile sowie einen Gang mit Regalen zur Gepäckaufbewahrung. Geschlafen wird auf der mitgebrachten Isomatte oder Reisebett und Schlafsack. Jede Zeltgruppe mit circa 12 - 14 Personen wird individuell nach Alter und Geschlecht getrennt von je eine(r) Mitarbeiter/in betreut. Diese(r) kümmert sich um alle persönlichen Anliegen der jungen Gäste.
Während der Oster- und Herbstfreizeiten wird eine Unterbringung im einfachen 60er Jahre Stil mitten in der Natur im eigenen Ferienhaus geboten. Dabei stehen drei Schlafzimmer, zwei mit Stockbetten und eines mit Doppelbett zur Verfügung. Der Wohnraum lädt zu, gemütlichen Verweilen in der Familie oder Hausgruppe ein. Jedes Ferienhaus verfügt ober eine separate Toilette, einen eigenen Dusch- und Waschraum sowie über Waschbecken in allen Schlafzimmern. Naturnahes Wohnen für bis zu sechs Personen lädt zur besonderen Wohnkultur ein.
Buchungsoptionen
Dieses Angebot ist sehr begehrt. Leider sind alle Plätze ausgebucht. Setzen Sie das Angebot jetzt auf Ihre Merkliste und Sie werden benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.
über CircArtive
Ferien auf dem Bauernhof oder doch Zirkusschule?
Auf dem CricArtive Ferienhof können Kinder beides erleben, sich vielfältig ausprobieren. Das Herz des CircArtive Hofs bilden einerseits die Freizeitbildungsstätte mit ihren besonderen, erlebnisorientierten Angeboten andererseits die Circusstadt, in der Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Circustechniken ausgebildet werden und in einer Gemeinschaft leben. Der CircArtive Hof bietet somit seinen Gästen ganz unterschiedliche und vielfältige Möglichkeiten für Spiel, Spaß und Erholung in einer herrlichen Umgebung.
CircArtive wird betrieben durch den Verein JuKi - Zukunft für Kinder und Jugendliche e. V. Dieser wurde im März 1998 gegründet mit dem Ziel, erlebnis- und kulturpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien zu schaffen. Der Verein ist gemeinnützig und hat die Anerkennung als freier Träger der Jugendhilfe. Zusätzlich sind sie Mitglied im diakonischen Werk Württemberg und in der landeskulturellen Jugendbildung Baden-Württemberg.
Der Verein JuKi e. V. ist eine Plattform für Kinder, Jugendliche und Familien. Ihr Anliegen ist es Menschen mit ihren Fähigkeiten ernst zu nehmen sowie das Selbstbewusstsein von Kindern, Jugendlichen und Familien durch Spiel und Spaß zu stärken. Jeder Einzelne soll seine Fähigkeiten entdecken und ausbauen. Der Umgang mit sich und seinen Mitmenschen und das Leben in der Gemeinschaft wird bei JuKi in vielfacher Form erfahrbar gemacht. Alle Aktivitäten sind dahin ausgelegt, dass Kinder, Jugendliche und Familien ihre Individualität und Kreativität in der Gemeinschaft ausleben können.