Das Basketball Camp für Anfänger

Auf dem Weg zum zukünftigen Basketballstar mit professionellen Trainer*innen trainieren. Dabei stehen Spaß und der Team-Gedanke natürlich an erster Stelle.

voiio Rabatt
Qualitätsgeprüft

Infobox

Alter
7 – 17 Jahre
Tage
4
Kernzeiten
09:30 – 16:30
Verpflegung
Mittagessen oder Snacks
Betreuungsschlüssel
1 ∕ 10
Verfügbar in
Deutsch
voiio Team

Herzlichst, Ihr voiio-Team.

Kerstin Michels und das Beratungsteam freuen sich auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen bei Fragen rund um die Angebote sowie mit Beratung und Hilfestellung zu jeder Lebenslage gern zur Seite.

Wochentags: 09.00 – 18.00 Uhr

030 6779 5051 beratung@voiio.family

Das Basketball Camp für Anfänger
Das Basketball Camp für Anfänger
Das Basketball Camp für Anfänger
Das Basketball Camp für Anfänger
1 Vorschaubild
2 Vorschaubild
3 Vorschaubild
4 Vorschaubild

Das Basketball Camp für Anfänger —  Hamburg Towers

Alter 7 – 17 Jahre

Im Towers Camp trainiert ihr mit professionellen Basektball-Trainer*innen das A und O eines zukünftigen Basketballstars. Ihr macht euch mit den Grundlagen des Basketballs vertraut und bringt die hier gelernte Grundkenntnisse auf ein neues Level. Dabei steht natürlich Team-Gedanke, ein fairer Umgang miteinander und vor allem Spaß an erster Stelle.

Leistungsbeschreibung

  • Individuelle Betreuung durch Zertifizierte Basketballtrainer
  • Zahlreiche Team- und Einzelwettbewerbe
  • Besuch eines Towers Profi
  • Abschlussturnier, zu dem auch die Eltern herzlich eingeladen sind
  • Siegerehrung mit allen Campteilnehmern

Buchungsoptionen

Dieses Angebot ist sehr begehrt. Leider sind alle Plätze ausgebucht. Setzen Sie das Angebot jetzt auf Ihre Merkliste und Sie werden benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.

über Hamburg Towers

Mit Sport Gutes tun ist das Motto der Hamburg Towers. Nicht nur in den Playoffs der 2. Bundesliga, in welcher die Hamburger Towers in der Saison 2014/15 aktiv waren, leisten die Hamburger Gutes, sondern auch mit ihrem sozialen Engagement, weshalb die Gründer Marvin Willoughby und Jan Fischer 2006 den Verein Sport ohne Grenzen gründeten, um Leistungssport und Sozialarbeit zu verbinden und Kindern und Jugendlichen aus Wilhelmsburg, einem einstmals berüchtigten Stadtteil im Süden Hamburgs, durch Sport Werte wie Fairness, Respekt und Toleranz vermitteln. Das Angebot wurde mit enorm positiver Resonanz angenommen. Die Hallen füllten sich stetig und bald wurde der Ruf der Jugendlichen nach einer organisierten Basketballmannschaft laut.