Das Englischcamp – Englisch spielerisch lernen — DJH-Landesverband Nordmark e.V.
Alter 10 – 15 Jahre
Mit Spaß Englisch lernen? Das geht! Die Jugendherberge Mölln wird zu "Little England" inkl. englischer Beschilderung und englischsprachigen Teamern. Ganz so, als wärst Du in England. Die englischsprachigen Teamer sind rund um die Uhr für Dich da und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Dabei geht es vor allem darum, in die Sprache „einzutauchen“ und sie zu leben. Von den Muttersprachlern kannst Du Dir neue Vokabeln und den richtigen Satzbau ganz automatisch abschauen. Zugleich repräsentiert jeder Coach natürlich auch sein Herkunftsland, sodass Du interessante Dinge über die Kulturen und Eigenarten der verschiedenen Länder erfährst. Neben den Teamspielen, Lagerfeuerabenden und Sportgames, stehen besondere Outdoorspiele und eine geführte Kanutour auf dem Programm.
Leistungsbeschreibung
- Team- und Sportspiele sowie Bastelangebote
- Lagerfeuerabende und eine Kanutour
- Sprachunterricht (20 UE à 45 Minuten)
Wichtige Informationen
DJH-Mitgliedschaft erforderlich. Mehr unter www.djh-mitgliedschaft.de. Die Jugendherberge ist für Rollstuhlfahrer bedingt geeignet.
Ein wichtiger Teil unserer Camp-Philosophie ist, dass wir unseren Teilnehmern die Möglichkeit bieten wollen, sich voll und ganz auf die vielen neuen Erfahrungen und Freunde konzentrieren zu können. Dazu sammeln wir am Anreisetag alle elektronischen Geräte ein, für etwa eine Stunde am Tag kannst Du diese von deinen Betreuern abholen. Ganz nach dem Motto “Log off, get outside!” kann sich so jeder ohne Ablenkung auf seine Umgebung und Mit-Camper einlassen.
Abwechslungsreiche Frühstücksbüffets, Lunchpakete für unterwegs und ein reichliches Abendbüffet mit warmen Speisen erwarten Dich während des Englischcamps. Jeder Zeit steht Wasser und Obst zur freien Verfügung. An der Rezeption der Jugendherberge können süße Snacks erworben werden. Auf Nahrungsmittelallergien kann die Jugendherberge Mölln nach vorheriger Absprache gerne eingehen.
Mindestens 20 Teilnehmer. Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Unterkunft und Umgebung
Die Jugendherberge Mölln ist ein gemütliches Haus mit riesigem Außengelände am Wald. Umringt von großen Bäumen, ist das Gelände von Hektik und Verkehr bestens geschützt. Neben dem großen Bolzplatz stehen Tischtennis, Kicker, ein Basketballkorb, Sandvolleyballl und ein Grillplatz für die Freizeit zur Verfügung. Am Lagerfeuerplatz könnt ihr gemütlich zusammensitzen. In den Räumen der Jugendherberge trifft man hier und da auf Fensterbilder von Till Eulenspiegel. Die Unterkunft erfolgt in Mehrbettzimmern mit Etagenduschen/WC.
Buchungsoptionen
Dieses Angebot ist sehr begehrt. Leider sind alle Plätze ausgebucht. Setzen Sie das Angebot jetzt auf Ihre Merkliste und Sie werden benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.
über DJH-Landesverband Nordmark e.V.
Der DJH-Landesverband Nordmark e.V. ist zusammen mit dem DJH-Hauptverband und weiteren 13 selbstständigen DJH-Landesverbänden Träger des gemeinnützigen Deutschen Jugendherbergswerkes (DJH). Die friedvolle Begegnung von jungen Menschen ist der Kern der Jugendherbergsidee, der auch heute an Aktualität nichts verloren hat. Interkulturelle Verständigung und die Begegnung in der Gruppe spiegeln das bunte Leben in einer Jugendherberge wider. Die Förderung der Umwelterziehung und des Umweltschutzes waren dabei schon immer ein großes Thema. Die ursprüngliche Idee des Jugendwanderns von Herberge zu Herberge wurde ausgebaut und bedeutet heute, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen Zugang zur Natur zu ermöglichen und sie einen bewussten Umgang damit zu lehren.