Das FilmCamp auf Burg Rieneck

Wer schon immer mal eine Filmkarriere in einer echten Burg beginnen wollte und dabei spielerisch Englisch lernen möchte, ist in diesem Feriencamp genau richtig.

voiio Rabatt
Direkt buchbar
Qualitätsgeprüft
Buchen

Infobox

Alter
10 – 15 Jahre
Zimmer
Mehrbettenzimmer
Verpflegung
Vollpension
Unterkunftstyp
besondere Unterbringung
Übernachtungen
5 oder 6
Betreuungsschlüssel
1 ∕ 8
Verfügbar in
Deutsch, Englisch
voiio Team

Herzlichst, Ihr voiio-Team.

Kerstin Michels und das Beratungsteam freuen sich auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen bei Fragen rund um die Angebote sowie mit Beratung und Hilfestellung zu jeder Lebenslage gern zur Seite.

Wochentags: 09.00 – 18.00 Uhr

030 6779 5051 beratung@voiio.family

Das FilmCamp auf Burg Rieneck
Das FilmCamp auf Burg Rieneck
Das FilmCamp auf Burg Rieneck
Das FilmCamp auf Burg Rieneck
Das FilmCamp auf Burg Rieneck
Das FilmCamp auf Burg Rieneck
Das FilmCamp auf Burg Rieneck
Das FilmCamp auf Burg Rieneck
1 Vorschaubild
2 Vorschaubild
3 Vorschaubild
4 Vorschaubild
5 Vorschaubild
6 Vorschaubild
7 Vorschaubild
8 Vorschaubild

Das FilmCamp auf Burg Rieneck —  Oskar lernt Englisch

Alter 10 – 15 Jahre

Für die Durchführung der Filmprojekte stehen euch Profis zur Seite, die euch in allen Belangen anleiten und unterstützen. Von der ersten Idee bis zum fertigen Film werdet ihr jede einzelne Stufe der Filmproduktion kennenlernen. Euch werden die Grundlagen der Stoffentwicklung, Dialog- und Figurenaufbau und die szenische und filmische Umsetzung gezeigt. Dazu gehört auch eine Einführung in die entsprechenden Grundtechniken wie z. B. Stop- Motion-Animation, Perspektivwirkung, Innen-/ Außenaufnahmen, Voice-over-Aufnahmen und einfache Effekte mit dem Green Screen. Ihr selbst seid die Schauspieler, macht Improvisationsübungen, ihr seid Drehbuchautoren, Requisiteure und Kostümbildner.

Neben der Projektarbeit gibt es genug Zeit für sportliche Aktivitäten und natürlich für das Abendprogramm mit Disko, Lagerfeuer, Talentshow, Nachtwanderung und jeder Menge Spaß.

Leistungsbeschreibung

  • An 5 Tagen Arbeit am Filmprojekt; jeder Teilnehmer erhält das fertige Projekt (ca. 4 Wochen nach der Campsaison, digital übermittelt)
  • Sport, z. B. Schwimmen, Baseball, American Football (flag), Speedminton, Yoga, Kubb
  • Ausflug, z.B. Nachtwanderung (Frühjahr und Herbst)
  • Abendprogramm: z. B. Disko, Lagerfeuer mit Stockbrot, Talentshow
  • Deutschsprachige Campleitung
  • Englischsprachkurs mit 20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • Einstufungsgepräch und Abschlusszertifikat (mehr Informationen s. Reiter Englisch)

Wichtige Informationen

  • Keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
  • Betreuung durch qualifizierte englische Muttersprachler mit Unterstützung einer deutschsprachigen Campleitung
  • Berücksichtigung von diätischen, vegetarischen und religiösen Essenswünschen möglich

Unterkunft und Umgebung

Umgeben von dicken Mauern und Zinnen thront die mittelalterliche Burg oberhalb des idyllischen Spessart-Städtchens Rieneck. Moderne Räumlichkeiten im mittelalterlichen Ambiente der gut erhaltenen Burganlage und große Sportanlagen bieten uns tolle Möglichkeiten für unsere Camps.

Wir sind untergebracht in Mehrbettzimmern. Das Essen wird täglich frisch in der burgeigenen Küche zubereitet. Dabei werden diätetische, vegetarische oder religiöse Essenswünsche gerne berücksichtigt. Zusätzlich werden Obst und Mineralwasser gestellt.

Buchungsoptionen

Sie wissen noch nicht, ob Sie an dem Angebot teilnehmen können? Dann setzen Sie es jetzt auf Ihre Merkliste, um es schneller wiederzufinden. Außerdem werden Sie benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.

static map of location

über Oskar lernt Englisch

Bei Oskar lernt Englisch, lernen Kinder spielend ihre Englischkenntnisse anzuwenden und zu verbessern. Unsere muttersprachlichen Betreuer unterstützen die Kinder und bereiten ein vergnügliches Lernerlebnis. In einer offenen Atmosphäre wird das Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit der Kinder gestärkt. In verschiedenen Campschwerpunkten wird ein sportliches oder lehrreiches Thema erlebt und besprochen. Mit der Oskar-Methode wird spielerisch und mit allen Sinnen seit über 12 Jahren Englisch gelernt. Das Niveau wird entsprechend altersgerecht angepasst.