Dein Portrait-Fotokurs

Mit Hilfe einer erfahrenen Fotografin lernt ihr alle Tipps und Tricks im Umgang mit einer Spiegelreflexkamera.

voiio Rabatt
Qualitätsgeprüft

Infobox

Alter
8 – 14 Jahre
Tage
3
Kernzeiten
10:00 – 16:00
Verpflegung
Selbstversorgung
Betreuungsschlüssel
1 ∕ 10
Verfügbar in
Deutsch
voiio Team

Herzlichst, Ihr voiio-Team.

Kerstin Michels und das Beratungsteam freuen sich auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen bei Fragen rund um die Angebote sowie mit Beratung und Hilfestellung zu jeder Lebenslage gern zur Seite.

Wochentags: 09.00 – 18.00 Uhr

030 6779 5051 beratung@voiio.family

Dein Portrait-Fotokurs
Dein Portrait-Fotokurs
1 Vorschaubild
2 Vorschaubild

Dein Portrait-Fotokurs —  Junge Künste – die Jugendkunstschule in Neubrandenburg

Alter 8 – 14 Jahre

In den Winterferien könnt ihr im Haus der Jungen Künste einen Fotokurs besuchen.
Gemeinsam mit einer erfahrenen Fotografin erarbeitet ihr Ideen für Bilder und Portraits und setzt diese um. Dabei lernt ihr den Umgang mit einer Spiegelreflexkamera.

Leistungsbeschreibung

  • Ihr lernt Tipps und Tricks von einer erfahrenen Fotografin.
  • Ihr könnt eigene Ideen für Portraits entwickeln und diese umsetzen.
  • Eure Ergebnisse könnt ihr dann natürlich mit nach Hause nehmen.

Wichtige Informationen

  • Bring dir gerne ein kleines Mittagessen o.ä. mit, damit du den Tag über gestärkt bist.

Buchungsoptionen

Dieses Angebot ist sehr begehrt. Leider sind alle Plätze ausgebucht. Setzen Sie das Angebot jetzt auf Ihre Merkliste und Sie werden benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.

über Junge Künste – die Jugendkunstschule in Neubrandenburg

Die Jugendkunstschule Junge Künste Neubrandenburg ist eine staatlich anerkannte Kinder- und Jugendkunstschule in Mecklenburg-Vorpommern. Kinder und Jugendliche können sich hier künstlerisch ausprobieren, ihre Talente entdecken und Ihre Freizeit mit sinnvollen und kreativen Projekten verbringen.
Die Jugendkunstschule bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm in den Sparten bildende und angewandte Kunst, Medien, Literatur, Theater und Musik.