Der Escape Room

Gemeinsam als Team werden die spannenden Rätsel des Raumes rund um den Klimawandel gelöst und Codes geknackt

voiio Rabatt
Qualitätsgeprüft

Infobox

Alter
10 – 15 Jahre
Tage
1
Kernzeiten
09:00 – 17:00
Verpflegung
Mittagessen
Betreuungsschlüssel
1 ∕ 6
Verfügbar in
Deutsch
voiio Team

Herzlichst, Ihr voiio-Team.

Kerstin Michels und das Beratungsteam freuen sich auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen bei Fragen rund um die Angebote sowie mit Beratung und Hilfestellung zu jeder Lebenslage gern zur Seite.

Wochentags: 09.00 – 18.00 Uhr

030 6779 5051 beratung@voiio.family

Der Escape Room
Der Escape Room
Der Escape Room
Der Escape Room
1 Vorschaubild
2 Vorschaubild
3 Vorschaubild
4 Vorschaubild

Der Escape Room —  Jugendsiedlung Hochland e.V.

Alter 10 – 15 Jahre

Ein Raum. Ein Team. Eine Aufgabe. Gemeinsam mit deinem Team löst du bei diesem Escape Room spannende Rätsel. Ihr sucht und kombiniert Hinweise, knackt Codes und lüftet dabei hoffentlich das Geheimnis des Raumes. Im Mittelpunkt steht dabei der Klimawandel und ein gutes nachhaltiges Leben.

Leistungsbeschreibung

  • Spannung bis zum Schluss
  • Extra Detektiv Tipps
  • löse ein spannendes Rätsel

Buchungsoptionen

Dieses Angebot ist sehr begehrt. Leider sind alle Plätze ausgebucht. Setzen Sie das Angebot jetzt auf Ihre Merkliste und Sie werden benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.

über Jugendsiedlung Hochland e.V.

Die Ferienfreizeiten bieten den jungen Menschen die Gelegenheit – eingebettet in eine Rahmengeschichte – Abenteuer zu erleben, sich selber auszuprobieren, neue Freundschaften zu schießen, partizipativ mitzubestimmen und ihre Sommerferien zu genießen. Durch umwelt-, kultur-, freizeit- und erlebnispädagogische Methoden und Übungen wird die Natur aktiv erlebt. Langeweile kommt bei diesen abwechslungsreichen Programmen bestimmt nicht auf – doch Zeit zum Entspannen wird den Kindern und Jugendlichen auch noch bleiben. Begleitet und betreut werden die Ferienmaßnahmen von qualifizierten pädagogischen Fachkräften oder ausgebildeten Jugendleitenden nach den Standards des Bayerischen Jugendrings. Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deren Problemen, sei es Heimweh nach einigen Tagen Zeltlager oder andere Sorgen & Nöte. Die Sicherheit und das Wohlergehen der Kinder steht für uns alle an erster Stelle!