FilmCamp Bad Malente

In den Ferien einen Film drehen oder doch lieber die Englischkenntnisse aufbessern? Bei diesem Feriencamp kommt Beides nicht zu kurz.

voiio Rabatt
Direkt buchbar
Qualitätsgeprüft
Buchen

Infobox

Alter
10 – 15 Jahre
Zimmer
Mehrbettenzimmer
Raumgröße
4 – 8
Verpflegung
Vollpension
Unterkunftstyp
Jugendherberge
Übernachtungen
6
Betreuungsschlüssel
1 ∕ 8
Verfügbar in
Englisch, Deutsch
voiio Team

Herzlichst, Ihr voiio-Team.

Kerstin Michels und das Beratungsteam freuen sich auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen bei Fragen rund um die Angebote sowie mit Beratung und Hilfestellung zu jeder Lebenslage gern zur Seite.

Wochentags: 09.00 – 18.00 Uhr

030 6779 5051 beratung@voiio.family

FilmCamp Bad Malente
FilmCamp Bad Malente
FilmCamp Bad Malente
FilmCamp Bad Malente
FilmCamp Bad Malente
FilmCamp Bad Malente
FilmCamp Bad Malente
FilmCamp Bad Malente
1 Vorschaubild
2 Vorschaubild
3 Vorschaubild
4 Vorschaubild
5 Vorschaubild
6 Vorschaubild
7 Vorschaubild
8 Vorschaubild

FilmCamp Bad Malente —  Oskar lernt Englisch

Alter 10 – 15 Jahre

An fünf Tagen – jeweils am Nachmittag nach dem Englischunterricht – arbeitet ihr an einem Filmprojekt. Filmemachen ist Teamarbeit, denn es werden viele verschiedene Schritte benötigt, um von der ersten Idee zum fertigen Film zu gelangen. Am Anfang eines Films steht die Grundidee, der Plot. Den entwerft ihr gemeinsam in der Gruppe. In allen Belangen stehen euch unsere Betreuer beratend und unterstützend zur Seite. Sie vermitteln euch die Grundlagen der Drehbuchentwicklung und der szenischen und filmischen Umsetzung. Sie unternehmen mit euch Improvisationsübungen, trainieren mit euch das Agieren vor der Kamera und helfen beim Anfertigen von Kostümen und Ausstattungsmaterial. Dazu gehört auch eine Einführung in einige Grundtechniken des Filmens wie zum Beispiel Stop-Motion-Animation, Voice-over-Aufnahmen, Perspektivwirkung, Lichtdesign oder Effekte mit dem Green-Screen-Verfahren.

Leistungsbeschreibung

  • Editierter Film für jeden Teilnehmer
  • Abwechslungsreiches Sportprogramm
  • Abenprogramm mit Disko, Lagerfeuer und Pubquiz
  • Talentshow am letzten Abend
  • Abschlusszertifikat

Wichtige Informationen

  • Englischsprachkurs mit 20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern
  • Keine Englisch-Vorkenntnisse erforderlich
  • Nur muttersprachliche Betreuer
  • Anreise zwischen 14:00-15:00 Uhr; Abreise zwischen 09:00-11:00 Uhr; Spätere Anreise- oder frühere Abreisezeiten sind nach Absprache möglich

Unterkunft und Umgebung

Die Jugendherberge Bad Malente liegt auf einer Halbinsel im Kellersee. Sie besteht aus vier Gebäuden, die von einem gut sechseinhalb Hektar großen naturbelassenen Gelände mit alten Bäumen sind. Natürlich gibt es auch einen direkten Zugang zum Kellersee mit Bademöglichkeit. Die Halbinsel liegt etwas außerhalb des Ortes und hat keinen Durchgangsverkehr. Sie ist also bestens gerüstet, perfektes Campfeeling aufkommen zu lassen, mit dem ihr so richtig in die englische Sprache eintauchen werdet.

Moderne Gruppenräume und der große, lichtdurchflutete Speisesaal, der multifunktional genutzt
werden kann und mit einer Außenterrasse verbunden ist, bieten Raum für den locker gestalteten
Englischunterricht und alle Indoor-Aktivitäten. Hier kann ausgiebig gelernt, gebastelt, diskutiert und geprobt werden.

Morgens gibt es ein munter machenden Frühstücksbuffet, Mittags erwartet euch eine abwechslungsreiche warme Mahlzeit und am Abend steht wieder ein Buffet (kalt) mit einer warmen Kleinigkeit auf dem Programm. Für zwischendurch wird am Nachmittag Obst und Gemüse angeboten. Für Vegetarier und Allergiker sowie religiöse Ernährungsweisen gibt es ebenfalls etwas Leckeres auf den Tisch.

Auf einen Blick

Buchungsoptionen

Sie wissen noch nicht, ob Sie an dem Angebot teilnehmen können? Dann setzen Sie es jetzt auf Ihre Merkliste, um es schneller wiederzufinden. Außerdem werden Sie benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.

static map of location

über Oskar lernt Englisch

Bei Oskar lernt Englisch, lernen Kinder spielend ihre Englischkenntnisse anzuwenden und zu verbessern. Unsere muttersprachlichen Betreuer unterstützen die Kinder und bereiten ein vergnügliches Lernerlebnis. In einer offenen Atmosphäre wird das Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit der Kinder gestärkt. In verschiedenen Campschwerpunkten wird ein sportliches oder lehrreiches Thema erlebt und besprochen. Mit der Oskar-Methode wird spielerisch und mit allen Sinnen seit über 12 Jahren Englisch gelernt. Das Niveau wird entsprechend altersgerecht angepasst.