Führung von psychisch belasteten Mitarbeitenden

Tipps & Tricks rund um den Umgang mit psychischer Belastung am und um den Arbeitsplatz. Hilfestellung für Führungskräfte und Betroffene mit Q&A

Exklusiv für voiio-Mitglieder
Kostenlos
Direkt buchbar
jetzt buchen

Infobox

Verfügbar in
Deutsch
Technische Voraussetzungen
Click Meeting
voiio Team

Herzlichst, Ihr voiio-Team.

Sie haben spezielle Fragen zum Angebot, wünschen zusätzliche Informationen oder haben noch nicht das passende Angebot gefunden? Unser Beratungsteam freut sich über Ihre Anfrage.

Wochentags: 09.00 – 18.00 Uhr

030 6779 5051 beratung@voiio.family

Führung von psychisch belasteten Mitarbeitenden
Führung von psychisch belasteten Mitarbeitenden
1 Vorschaubild
2 Vorschaubild

Führung von psychisch belasteten Mitarbeitenden —  voiio Wissen

Exklusiv für voiio-Mitglieder
Kostenlos
Direkt buchbar

Als Führungskraft haben Sie wahrscheinlich auch mit psychisch belasteten Mitarbeitenden zu tun. Das stellt Sie vor besondere Herausforderungen. In diesem Webinar wollen wir gemeinsam zum einen den Blick darauf lenken, wie Sie selbst mit gutem Beispiel vorangehen können, zum anderen, wie Sie psychische Belastungen (Burn-Out etc.) bei Ihren Kolleg:innen erkennen und in einem Gespräch darauf eingehen könnten, ohne Grenzen zu überschreiten. Das Webinar ist nicht nur für Führungskräfte geeignet. Wer sich an der Belastungsgrenze sieht, findet hier Anregungen, wie gesunde Selbstfürsorge und ein etwaiges Gespräch mit der Führungskraft gelingen könnten.

Das Format im Überblick

In unseren voiio Webinaren geben Ihnen unsere Expert:innen jedes Mal aufs Neue einen umfassenden Überblick zum Thema, praxisorientierte Tipps & Tricks, teilen ihre Erfahrungen mit Ihnen und beantworten Ihre persönlichen Fragen.

  • 45-minütiger Vortrag mit anschließendem Q&A
  • Unser Experte beantwortet Ihre Fragen
  • Fragen können gerne live gestellt werden

Referent: Dr. Patrick Diemling

Dr. Patrick Diemling ist Berater in eigener Praxis, Trainer, Supervisor & Moderator. In seinen systemischen Beratungen und Therapiesitzungen hat er stets den Blick auf Ressourcen statt auf Defiziten. In seiner Arbeit ist gewaltfreie Kommunikation grundlegend, denn schließlich sollte es eine Grundvoraussetzung sein, dass alle in der Lage sein, so miteinander zu sprechen, dass sich alle Beteiligten öffnen können, anstatt einander anzugreifen: Denn Bedürfnisse sollten artikuliert werden können, anstatt anderes anzuklagen.

Verfügbar in
Deutsch
Technische Voraussetzungen
Click Meeting

Buchungsoptionen

Sie wissen noch nicht, ob Sie an dem Angebot teilnehmen können? Dann setzen Sie es jetzt auf Ihre Merkliste, um es schneller wiederzufinden. Außerdem werden Sie benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.