Geburtsvorbereitung

In sieben Terminen bereiten Sie sich gemeinsam mit einer erfahrenen Hebamme optimal auf Ihre Geburt und die Zeit danach vor – ganz bequem von zu Hause aus.

Exklusiv für voiio-Mitglieder
Kostenlos
Direkt buchbar
Reservieren

Infobox

Verfügbar in
Deutsch
voiio Team

Herzlichst, Ihr voiio-Team.

Kerstin Michels und das Beratungsteam freuen sich auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen bei Fragen rund um die Angebote sowie mit Beratung und Hilfestellung zu jeder Lebenslage gern zur Seite.

Wochentags: 09.00 – 18.00 Uhr

030 6779 5051 beratung@voiio.family

Geburtsvorbereitung

Geburtsvorbereitung —  Kinderheldin

Ihre Liste mit Fragen rund um die Geburt und die ersten Wochen mit Ihrem Baby ist nahezu endlos? Oder Sie haben vielleicht schon Kinder und möchten Ihr Wissen noch einmal auffrischen? Dann ist dieser siebenteilige Live-Kurs genau der Richtige für Sie! Denn hier erklärt die erfahrene Kursleitung allen werdenden Eltern genau das, was Sie wissen sollten, um perfekt auf die Ankunft ihres Babys vorbereitet zu sein: Was packe ich in meine Kliniktasche? Wie atme ich richtig bei der Geburt? Welche Gebärhaltungen gibt es? Wie kann ich als Mann bei der Geburt unterstützen? Und was gibt es rund ums Wochenbett, Stillen und die richtige Säuglingspflege zu beachten?

Die erfahrene Kinderheldin-Kursleitung gibt Ihnen zuverlässige Informationen und wertvolle Tipps zur Geburt, der Zeit danach und zu Ihrem Baby an die Hand.

Empfohlen ab 20. Schwangerschaftswoche

Leistungsbeschreibung

  • Profitieren Sie vom fachlichen Know-How der Kinderheldin-Kursleitungen
  • Exklusive Tipps und praktische Übungen zur Geburtsvorbereitung

Terminübersicht

Grundlagen 1/7

  • Gemeinsame Vorstellungsrunde
  • Schwangerschaftsgrundlagen
  • Ziel deiner Geburtsvorbereitung
  • Einführung in Atemtechniken (inkl. Atemspürübungen)
  • Geburtsvorbereitende Maßnahmen
  • Checkliste: Klinikkoffer oder Kliniktasche

Geburtsvorbereitung 2/7

  • Atmung und Geburt: Warum richtiges Atmen wichtig ist und wie du es umsetzen kannst
  • Beckenbodenwahrnehmung und Atmung unter Anstrengung
  • Alles über das Becken und Beckenbewegungen
  • Übungen für die Grundspannung
  • Theorie zur Eröffnungsperiode

Beckenboden und Geburtsbeginn 3/7

  • Geburtsvorbereitung & Geburtsbeginn
  • Anatomie und Physiologie der Schwangerschaft
  • Schwangerschafts-Beschwerden und mögliche Maßnahmen
  • Alles über den Geburtsbeginn

Geburtsphasen 1 (Partner:innen-Stunde) 4/7

  • Eröffnungsperiode: Verschiedene Gebärhaltungen und Übungen
  • Einleitung
  • Atemübungen (Bauchatmung und Atem erspüren)
  • Schmerz und was Sie tun können
  • Crashkurs: Partner:innen bei der Geburt

Geburtsphasen 2 5/7

  • Verschienene Gebärhaltungen
  • Tönen
  • Austreibungs-Periode: Gebärhaltungen, Übungen, Theorie (Schieben und Pressen)
  • Nachgeburts-Phase

Wochenbett 1 (Partner:innen-Stunde) 6/7

  • Die Zeit zu Dritt
  • Alles über Säuglingspflege
  • Wochenbett-Grundlagen
  • Alles, was Sie brauchen
  • Vorbereitung und Must-Haves

Stillen und Wochenbett 2 7/7

  • Verschiedene Stillpositionen / Anlegen
  • Körperliche Veränderungen
  • Fläschchen und Formulanahrung

Reservierung und Teilnahme

Ab 15 Minuten vor Kursbeginn finden Sie in Ihrer Reservierungs-Übersicht (unter Profil zu finden) den Link, mit dem Sie am Kurs teilnehmen können.

Buchungsoptionen

Sie wissen noch nicht, ob Sie an dem Angebot teilnehmen können? Dann setzen Sie es jetzt auf Ihre Merkliste, um es schneller wiederzufinden. Außerdem werden Sie benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.