Reiten wie Winnetou

Westernreiten wie ein Cowboy! Hier wird natürlich geritten wie im Wilden Westen, sich aber auch mit den indigenen Völkern Nordamerikas auseinandergesetzt.

voiio Rabatt
Qualitätsgeprüft

Infobox

Alter
5 – 12 Jahre
Verpflegung
Selbstversorgung
Verfügbar in
Deutsch
voiio Team

Herzlichst, Ihr voiio-Team.

Kerstin Michels und das Beratungsteam freuen sich auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen bei Fragen rund um die Angebote sowie mit Beratung und Hilfestellung zu jeder Lebenslage gern zur Seite.

Wochentags: 09.00 – 18.00 Uhr

030 6779 5051 beratung@voiio.family

Reiten wie Winnetou
Reiten wie Winnetou
Reiten wie Winnetou
1 Vorschaubild
2 Vorschaubild
3 Vorschaubild

Reiten wie Winnetou —  Evangelische Familienbildung Poppenbüttel

Alter 5 – 12 Jahre

Den Wind in den Haaren spüren, wie Winnetou und Old Shatterhand dem Sonnenuntergang entgegen - das kann Ihr Kind in dieser Ferienaktion selbst erleben.
Es wird geritten wie im Wilden Westen: Westernreiten ist eine spezielle Art, ein Pferd zu reiten. Sie leitet sich von der Art und Weise ab, wie ein Cowboy sein Pferd führt. Außerdem werden viele Dinge gebastelt, die die indigenen Völker Nordamerikas hergestellt haben: einen Traumfänger zum Beispiel. Nach diesem Tag wird Ihr Kind gar nicht mehr aus dem Sattel heraus wollen!

Highlights

  • Reiten wie im wilden Westen
  • Basteln
  • Austausch mit anderen Kindern

Leistungsbeschreibung

  • Reitunterricht für Winnetou-Fans
  • Materialien zum Basteln
  • Pferde pflegen und versorgen
  • Qualifizierte und erfahrene Betreuungsperson

Wichtige Informationen

  • Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung und feste Schuhe

Buchungsoptionen

Dieses Angebot ist sehr begehrt. Leider sind alle Plätze ausgebucht. Setzen Sie das Angebot jetzt auf Ihre Merkliste und Sie werden benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.

über Evangelische Familienbildung Poppenbüttel

Bilden, Begegnen, Beraten, Begleiten

Die Arbeit der evangelischen Familienbildung wird durch ihr christliches Menschenbild, zu dem Werte wie Liebe, Toleranz, Vertrauen und Gemeinschaft gehören, in ihrem Handeln geleitet. Jeder Mensch wird in seiner Einmaligkeit, mit seinen Stärken und Schwächen und in seiner Würde anerkannt.
Begegnungen zu schaffen, ist ein zentrales Anliegen der evangelischen Familienbildung. In den Kursen und Angeboten entstehen Vertrautheit und Nähe, Zusammenhalt und Gemeinschaft und manchmal sogar Freundschaften.
Das Team der evangelischen Familienbildung lässt Sie nicht allein: Egal, worum es sich handelt, hier hat jeder stets ein offenes Ohr für Sie. Nächstenliebe ist kein abstraktes Thema, sondern zeigt sich in der Tat, in der ganz praktischen Hilfe von Mensch zu Mensch.