Sportfreizeit – Ski und Snowboard

Eine Woche Ski- und Snowboard Spaß in Österreich - begleitet durch erfahrene Betreuungspersonen

voiio Rabatt
Direkt buchbar
Qualitätsgeprüft
Buchen

Infobox

Alter
12 – 18 Jahre
Zimmer
Mehrbettenzimmer
Raumgröße
3 – 5
Verpflegung
Vollpension
Unterkunftstyp
besondere Unterbringung
Übernachtungen
7
Bus-/Bahntransfers
Ja
Betreuungsschlüssel
1 ∕ 5
Verfügbar in
Deutsch
voiio Team

Herzlichst, Ihr voiio-Team.

Kerstin Michels und das Beratungsteam freuen sich auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen bei Fragen rund um die Angebote sowie mit Beratung und Hilfestellung zu jeder Lebenslage gern zur Seite.

Wochentags: 09.00 – 18.00 Uhr

030 6779 5051 beratung@voiio.family

Sportfreizeit – Ski und Snowboard
Sportfreizeit – Ski und Snowboard
Sportfreizeit – Ski und Snowboard
Sportfreizeit – Ski und Snowboard
1 Vorschaubild
2 Vorschaubild
3 Vorschaubild
4 Vorschaubild

Sportfreizeit – Ski und Snowboard —  Aventerra

Alter 12 – 18 Jahre

Gemeinsam macht das Skifahren und Snowboarden besonders großen Spaß. Für Anfängerinnen und Anfänger wie für die jungen Profis unter den Kindern und Jugendlichen bietet das Skigebiet Mellau-Damüls beste Voraussetzungen. Die Aktivitäten im Schnee und in der gemütlich-rustikalen Skihütte schweißen zusammen und bringen viel Freude und Abwechslung. Erfahrene Ski- und Snowboardbetreuerinnen und -betreuer werden die Gruppe begleiten, fordern und fördern. Die Abende genießen sie – abseits vom Après-Ski-Rummel – gemeinsam am warmen Holzofen.

Highlights:

  • Anleitung und Betreuung durch Ski- und Snowboardbetreuerinnen und -betreuer
  • ein Erlebnis-Tagebuch wird während Zeit gefüllt und kann als Andenken mitgenommen werden
    -die tiefe Entspannung und diese wohlige Schwere, wenn man mit leicht schmerzenden Muskeln abends in der Hütte sitzt und das Essen schmeckt wie sonst nie, der gute Schlaf, Liftfahren im Morgenschein, gemeinschaftliches Kartenspielen, Schneeballschlachten und der Geruch von nassen Skiklamotten - irgendwie macht erst all das zusammen diese Woche zum Lieblingsurlaub

Leistungsbeschreibung:

  • eine Woche lang Ski- und Snowboard fahren im April jeden Jahres
  • Voraussetzungen: gute Kondition und Spaß am Schnee, keine Vorerfahrung nötig
  • Mitzubringen: Ski- oder Snowboardausrüstung (kann vor Ort auf eigene Kosten auch ausgeliehen werden)
  • Gruppengröße: 10 bis 15 Personen
  • An- und Abreise inklusive mit Kleinbus ab/bis Stuttgart

wichtige Informationen:

  • nach der Anmeldung erhalten Sie erste Informationen und eine Packliste, ca. 3 Wochen vor Beginn dann weitere wichtige Teilnehmerinformationen
  • 6 Tage-Skipass Kosten:
  • Jahrgang 2001-2003: 212 €
  • Jahrgang 2004 und jünger: 120 €

Unterkunft und Umgebung

Selbstversorgerhaus, große Küche mit gemütlicher Sitzecke für die ganze Gruppe, Hüttencharakter

Auf einen Blick

Buchungsoptionen

Sie wissen noch nicht, ob Sie an dem Angebot teilnehmen können? Dann setzen Sie es jetzt auf Ihre Merkliste, um es schneller wiederzufinden. Außerdem werden Sie benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.

static map of location

über Aventerra

Seit über 15 Jahren begleiten die Mitarbeitenden von Aventerra nun Kinder und Jugendliche während der Ferien. Die motivierten und ausgebildeten Betreuenden haben sich dafür qualifiziert Ihre Kinder mit hochgesteckten Zielen zu unterstützen.

Das Wort "Eigensinn" hat oft einen negativen Beigeschmack: z.B. in Bezug auf Ungehorsam, Halsstarrigkeit, Widerspenstigkeit, Unberechenbarkeit oder Verschrobenheit. Aber: Eigensinn gibt Identität. Er hilft, wechselnden Moden, vermeintlichen Sachzwängen und geheimen Verführern eine eigene Stärke entgegenzusetzen. Oder bei der Entdeckung von Neuem: Wo kämen wir hin, wenn es nicht immer wieder Menschen gäbe, die ausgetretene Pfade verlassen, ihrem eigenen Kompass folgen und Neues entdecken würden?

Erwachsene haben die Verantwortung gegenüber Kindern und Jugendlichen, dass sie im Kontakt mit ihnen ihren Eigen-Sinn entdecken, zeigen und leben können. Sie sollten dieses Selbst(wert-)gefühl und Selbstbewusstsein erfahren dürfen, um ihr Leben entwickeln und leben zu können und nicht so wie Erwachsene werden müssen, sondern wie sie es wollen.
Das ist oft schmerzlich, oft anstrengend, aber vor allem für beide Seiten bereichernd, lohnend und immer wieder sehr entlastend.

Für die Begegnung mit Kindern und Jugendlichen bedarf es der bedingungslosen Bekenntnis, diesen Eigen-Sinn zu erspüren, zu achten und zu fördern.
Es geht darum die Menschen stark zu machen, gerade auch in der Konfrontation mit schwierigen Lebensabschnitten wie der Jugend. Das Augenmerk richtet sich auf die Entdeckung und Nutzung von inneren Potentialen mit der sich viele Chancen verbinden.

Qulitätskriterien
  • Professionalität: Alle verantwortlichen Mitarbeiter verfügen über eine pädagogische Ausbildung, oder zumindest über eine gleichwertige pädagogische Erfahrung
  • Hohes Betreuungsverhältnis: Alle Freizeiten haben einen Betreuungsschlüssel von mindestens 1:5, oft sogar noch besser
  • Inklusion: Alle Freizeiten werden nach den Grundsätzen der Inklusion geführt. Dies gilt sowohl für die Altersstruktur als auch für die Begabungen der Teilnehmer. Kinder mit Assistenzbedarf sind herzlich willkommen. Selbstverständlich bietet Aventerra die notwendigen Strukturen an oder die jeweilige Bezugsperson kann mit auf die Reisen kommen und somit die gewohnte Unterstützung gewährleisten
  • Elternbegleitung: Für einige Freizeiten ist es grundsätzlich möglich, dass Eltern ihre Kinder begleiten, soweit dies pädagogisch sinnvoll erscheint
  • Waldorfpädagogik: Die Prinzipien der Waldorfpädagogik werden berücksichtigt und umgesetzt.
  • Begrenzte Teilnehmerzahl: Je nach Art der Freizeit ist die Teilnehmerzahl zwischen 10 Teilnehmer gesetzt, grundsätzlich aber auf 35 Kinder und Jugendliche begrenzt. Aventerra sieht die Angebote als pädagogische Aufgabe und nicht als Massenveranstaltungen die den Gesetzen von "Fun&Action" folgen.