Actionreiche und sportliche Ferien mit viel Spaß — Deutsche Kinder Sport Akademie
Alter 10 – 16 Jahre
Mit den Camps der Deutschen Kinder Sport Akademie werden Camps & Reisen zum unvergesslichen Erlebnis!
Das Ziel ist es, allen Kindern und Jugendlichen ein sinnvolles, preiswertes und vor allem qualitativ hochwertiges Ferienangebot zu ermöglichen. Dank der Partner der Akademie kann für die Komplettangebote ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis geboten werden. Dabei ist jede*r willkommen teilzunehmen, so steht den unvergesslichen Ferien nichts mehr im Weg!
Innerhalb dieser Camps bietet das erfahrene Trainerteam den Kindern u. Jugendlichen die Möglichkeit, zahlreiche unterschiedliche Sportarten auszuprobieren & diese für sich zu entdecken – egal ob Leichtathletik, Wassersport, Ultimate Frisbee oder Ballsportarten.
Ist Ihr Kind Multisporttalent, VereinssportlerIn oder noch auf der Suche nach der passenden Aktivität? Bei den Sportcampsgibt es 5-Tage unterschiedlichste Sport- & Bewegungsangeboten, ergänzt um zahlreiche Spiele & Wettbewerbe und das abwechslungsreiche Kognitions- & Koordinationstraining.
Highlights
- Betreuung durch geschultes Personal
- Umfangreiches Freizeitprogramm: Rasenplatz, Leichtathletikanlage, Indoorsport, Freizeiträume und moderne TV-Geräte
- Auswahl an modernsten Trainingsmaterialien
Leistungsbeschreibung
- Rundum-Betreuung der Kinder & Jugendlichen durch qualifiziertes & geschultes Trainerteam
- Hochwertige Ausrüstungspakete
- Vollverpflegung, zusätzlich Obst & sportgerechte Getränke während der Einheiten
- Vielseitiges Trainings-, Freizeit- & Abendprogramm
- Sportartübergreifende Spiele mit Anforderungscharakter
- Turniere, Wettbewerbe und Cups mit Erfolgserlebnissen
- Unterschiedliche Sport- und Bewegungsangebote
- Leichtathletik, Wassersport, Ultimate Frisbee, Ballsportarten
- Kognitions- und Koordinationstraining
- Freie Nutzung der Anlagen auf dem Gelände
Wichtige Informationen
- Bei einigen Camps ist es möglich gegen einem Aufpreis von 50€ schon Sonntag um 16 Uhr anzureisen. Bitte sprechen Sie dies vor Ihrer Buchung an.
Unterkunft und Umgebung
Die Unterbringung ist im Champions-Park in Freudenstadt.
Die einzigartige Sportanlage bietet viele Möglichkeiten:
- Stadion mit Rasenplatz und Leichtathletikanlage
- Zwei Spielfelder mit neuem Kunstrasen (FIFA 2 Sterne)
- Beach-Feld für Beach-Volleyball/-Handball/-Fussball
- Zwei Soccer-Courts mit Rundumbande
- Angrenzendes Hallen- & Freibad
- Zwei Sporthallen & ein Multifunktionsfeld
Hochwertige Gebäude und Ausstattung mit viel Liebe zum Detail und zum Sport:
- Übernachtung in Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern mit Anti-Allergikermatratzen
- Exklusive Lounge- und Aufenthaltsbereiche à 2 Freizeit- und Spielräume mit TV, Spielkonsole (Playstation 5) und Tischkicker
- Speise-, Besprechungs- und Aufenthaltsräume für bis zu 120 Personen
- Buffet für eine sportlergerechte Ernährung und moderne Medientechnik
- Neue Flachbild TV in jedem Zimmer
- 4 moderne Umkleidekabinen inkl. Duschbereich plus exklusive Kabine „Bayern München“
- Auswahl an modernsten Trainingsmaterialien für jeden Bereich
Buchungsoptionen
Sie wissen noch nicht, ob Sie an dem Angebot teilnehmen können? Dann setzen Sie es jetzt auf Ihre Merkliste, um es schneller wiederzufinden. Außerdem werden Sie benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.
über Deutsche Kinder Sport Akademie
Kinder bewegen sich gerne. Bewegung liegt in der Natur des Kindes. Durch toben, rennen und klettern erobern sie die Welt, lernen sie begreifen und sich selbst in Beziehung zu ihr zu verstehen. Kinder haben Freude an Bewegung, wollen sich einbringen und kreativ sein. Wer mit Freude lernt, lernt schneller und nachhaltiger. Das gilt auch für den Sport. Diese Chance nutzt die Deutsche Kinder Sport Akademie (DKSA).
Kinder bewegen sich heutzutage weniger als früher und treiben generell immer weniger Sport. Im Zeitalter von PC, Smartphone, Konsolenspielen und I-Pad bleiben ein aktiver Lebensstil und eine ausgewogene Ernährung oft auf der Strecke. Die aktuelle Bewegungsempfehlung der Welt-Gesundheitsorganisation (WHO) wird nur von jedem vierten Jungen und sogar nur von jedem sechsten Mädchen erfüllt.
Das Ziel der DKSA ist es, die Begeisterung von Kindern und Jugendlichen für Sport und Bewegung zu erhalten, zu fördern oder ihnen die Möglichkeit zu bieten, sie wieder neu zu entdecken. Mit viel Spaß und Freude sollen die Kinder und Jugendlichen so langfristig zu Sport und Bewegung und damit zu einer aktiven und gesunden Lebensweise motiviert werden.