Tierdressurcamp im Circus

In diesem Camp haben Kinder die Möglichkeit sich angeleitet von erfahrenen Fachkräften intensiv mit einer Vielzahl von Tieren auseinanderzusetzen.

voiio Rabatt
Qualitätsgeprüft

Infobox

Alter
9 – 15 Jahre
Zimmer
Mehrbettenzimmer
Raumgröße
12 – 14
Verpflegung
Vollpension
Unterkunftstyp
Zelt
Übernachtungen
14
Betreuungsschlüssel
1 ∕ 6
Verfügbar in
Deutsch
voiio Team

Herzlichst, Ihr voiio-Team.

Kerstin Michels und das Beratungsteam freuen sich auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen bei Fragen rund um die Angebote sowie mit Beratung und Hilfestellung zu jeder Lebenslage gern zur Seite.

Wochentags: 09.00 – 18.00 Uhr

030 6779 5051 beratung@voiio.family

Tierdressurcamp im Circus
Tierdressurcamp im Circus
Tierdressurcamp im Circus
Tierdressurcamp im Circus
Tierdressurcamp im Circus
Tierdressurcamp im Circus
Tierdressurcamp im Circus
Tierdressurcamp im Circus
Tierdressurcamp im Circus
Tierdressurcamp im Circus
1 Vorschaubild
2 Vorschaubild
3 Vorschaubild
4 Vorschaubild
5 Vorschaubild
6 Vorschaubild
7 Vorschaubild
8 Vorschaubild
9 Vorschaubild
10 Vorschaubild

Tierdressurcamp im Circus —  CircArtive

Alter 9 – 15 Jahre

Gemeinsam werdet ihr mit viel Freude und den Alpakas, Ziegen, Schweinen und Hühnern ein Dressurcamp im Circus erleben. Dabei seid ihr im CircArtive Pimparello in bunten Circuszelten untergebracht und verbringt und beschäftigt euch den ganzen Tag, angeleitet von den erfahrenen Übungsleiter/innen, mit den Tieren. Ein tolles Rahmenprogramm voller Abenteuer und gutes Essen sowie eine rund um die Uhr Betreuung sorgen für euer Wohlergehen. Am Ende warten zwei tolle Galavorstellungen mit euren Talenten und Alpakas, Ziegen, Schweinen und Hühnern im Rund der Manege.

Das steht auf dem Programm:

Handarbeit: Zunächst erarbeitet ihr euch gemeinsam die Grundlage der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier anhand einer vertrauensvollen Handarbeit.

Freiheitsdressur: Gemeinsam erlernt ihr die Fähigkeiten der Alpakas, Ziegen, Schweine und Hühnern zu entdecken, um daraus mit kleinen Hilfestellungen tolle Kunststücke entstehen zu lassen, welche Mensch und Tier Freude bereiten.

Alpakas: Alpakas sind die zweitkleinste Kamelrasse, gleichzeitig schüchtern und neugierig und einfach nur faszinierend. Neben der Dressur steht hierbei das Trekking mit den 11 Jungs im Mittelpunkt.

Ziegen: Total frech würden die fünf Zwergziegen für Futter alles tun. Das wird echt aufregend.

Schweine: Die drei Göttinger Minischweine sind total verschmust und wissbegierig, da sie zehnmal so intelligent sind wie Hunde. Wie nun ein Schwein überlisten. Echt spannend.

Hühner: Hühner sind echt witzig und können tolle Kunststücke. Einfach genial.

Highlights

  • Ein spannendes Programm
  • Zirkus mal anders - entdeckt unerwartete Talente bei den Tieren
  • Neue Freundschaften knüpfen in Kleingruppen
  • Erfahrene Übungsleiter/innen stehen euch zur Seite.
  • Ein Galaprogramm, bei dem ihr das gelernte präsentieren könnt

Leistungsbeschreibung

  • 14 x Übernachtung im Zelt
  • Barrierefreies Sanitärhaus
  • Vollverpflegung
  • Betreuung von erfahrenen Mitarbeiter/innen unter sozialpädagogischer Leitung
  • Pflegen, Kunststücke, Freiheitsdressur

Unterkunft und Umgebung

Der CircArtive Hof (früher Rappenhof) liegt zwischen Schwäbisch Gmünd und Schwäbisch Hall - mitten im wunderschönen Schwäbischen Wald. Er ist umgeben von einer großzügigen, idyllischen Wald- und Wiesenlandschaft und umfasst heute ein Bauernhaus mit Stallungen, ein Haupthaus mit Speisesaal und sonstigen Einrichtungen, eine Siedlung mit 15 Ferienhäusern, sowie - den Sommer über - eine Circusstadt mit vielen bunten Zelten.

In dieser werdet ihr während eures Aufenthaltes untergebracht sein. Gemütlich ist es in den Schlafzelten, welche Wind und Wasser abhalten. Campen, bleibt aber Campen, daher schlaft ihr dicht nebeneinander und ohne Elektrizität. Taschenlampen und tolle gute Nacht Geschichten machen auch mehr Freude. Die Schlafzelte haben je zwei Abteile sowie einen Gang mit Regalen zur Gepäckaufbewahrung. Geschlafen wird auf der mitgebrachten Isomatte oder Reisebett und Schlafsack. Jede Zeltgruppe mit circa 12 - 14 Personen wird individuell nach Alter und Geschlecht getrennt von je eine(r) Mitarbeiter/In betreut. Diese(r) kümmert sich um alle persönlichen Anliegen der jungen Gäste.

Buchungsoptionen

Dieses Angebot ist sehr begehrt. Leider sind alle Plätze ausgebucht. Setzen Sie das Angebot jetzt auf Ihre Merkliste und Sie werden benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.

über CircArtive

Ferien auf dem Bauernhof oder doch Zirkusschule?

Auf dem CricArtive Ferienhof können Kinder beides erleben, sich vielfältig ausprobieren. Das Herz des CircArtive Hofs bilden einerseits die Freizeitbildungsstätte mit ihren besonderen, erlebnisorientierten Angeboten andererseits die Circusstadt, in der Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Circustechniken ausgebildet werden und in einer Gemeinschaft leben. Der CircArtive Hof bietet somit seinen Gästen ganz unterschiedliche und vielfältige Möglichkeiten für Spiel, Spaß und Erholung in einer herrlichen Umgebung.

CircArtive wird betrieben durch den Verein JuKi - Zukunft für Kinder und Jugendliche e. V. Dieser wurde im März 1998 gegründet mit dem Ziel, erlebnis- und kulturpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien zu schaffen. Der Verein ist gemeinnützig und hat die Anerkennung als freier Träger der Jugendhilfe. Zusätzlich sind sie Mitglied im diakonischen Werk Württemberg und in der landeskulturellen Jugendbildung Baden-Württemberg.

Der Verein JuKi e. V. ist eine Plattform für Kinder, Jugendliche und Familien. Ihr Anliegen ist es Menschen mit ihren Fähigkeiten ernst zu nehmen sowie das Selbstbewusstsein von Kindern, Jugendlichen und Familien durch Spiel und Spaß zu stärken. Jeder Einzelne soll seine Fähigkeiten entdecken und ausbauen. Der Umgang mit sich und seinen Mitmenschen und das Leben in der Gemeinschaft wird bei JuKi in vielfacher Form erfahrbar gemacht. Alle Aktivitäten sind dahin ausgelegt, dass Kinder, Jugendliche und Familien ihre Individualität und Kreativität in der Gemeinschaft ausleben können.