Überlebenskünstler in der Wildnis

Die Kinder lernen mit viel Spaß nützliche Tipps und Tricks rund um das Leben in der Natur.

voiio Rabatt
Direkt buchbar
Qualitätsgeprüft
Buchen

Infobox

Alter
7 – 13 Jahre
Zimmer
Mehrbettenzimmer
Raumgröße
4 – 8
Verpflegung
Vollpension
Zusatzkosten
WWF Jahresbeitrag (siehe Angebotsbeschreibung)
Gruppengröße
min. 12, max. 24
Unterkunftstyp
Jugendherberge
Übernachtungen
4
Betreuungsschlüssel
1 ∕ 8
Verfügbar in
Deutsch
voiio Team

Herzlichst, Ihr voiio-Team.

Kerstin Michels und das Beratungsteam freuen sich auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen bei Fragen rund um die Angebote sowie mit Beratung und Hilfestellung zu jeder Lebenslage gern zur Seite.

Wochentags: 09.00 – 18.00 Uhr

030 6779 5051 beratung@voiio.family

Überlebenskünstler in der Wildnis
Überlebenskünstler in der Wildnis
Überlebenskünstler in der Wildnis
Überlebenskünstler in der Wildnis
Überlebenskünstler in der Wildnis
Überlebenskünstler in der Wildnis
Überlebenskünstler in der Wildnis
Überlebenskünstler in der Wildnis
1 Vorschaubild
2 Vorschaubild
3 Vorschaubild
4 Vorschaubild
5 Vorschaubild
6 Vorschaubild
7 Vorschaubild
8 Vorschaubild

Überlebenskünstler in der Wildnis —  WWF Junior

Alter 7 – 13 Jahre

Du magst die Natur und bist gern in ihr unterwegs? Dann hast du sicher Spaß an diesem coolen Camp für angehende Waldexpertinnen und Waldexperten. Komm in den Osterferien mit in den Kaufunger Wald und lebe eine Woche mitten in der Natur. Hier lernst du eine Menge über Tiere und Pflanzen sowie viele Survival-Tricks, die dir draußen weiterhelfen.
Das Abenteuer beginnt mit einer Expedition durch den Wald. Beim Spurenlesen findest du heraus, welches Tier deinen Weg gekreuzt hat. Dann schauen wir uns gemeinsam einige Pflanzen genauer an. Merk dir gut, welche giftig sind – da heißt es: Finger weg! Manche Gewächse heilen, andere nehmen wir mit und verwenden sie als Gemüse, Salat oder Tee.
Zurück im Lager erschrecken wir: Das Feuer ist aus! Aber kein Problem, wir bringen dir bei, es neu zu entfachen, und zwar ohne Feuerzeug oder Streichhölzer. Geschafft! Jetzt noch einen eigenen Löffel geschnitzt und wir können essen – gewärmt von den munter zuckenden Flammen.
Beim Bogenschießen sind fließende Bewegungen wichtiger als Kraft – und dass du nicht wackelst. Ein bisschen üben, dann hast du den Dreh raus. Freu dich auf eine weitere tolle Herausforderung: Wir helfen echten Waldarbeitern dabei, etwas zum Schutz des Waldes zu tun. Lass dich überraschen, was das sein wird. Als Belohnung dürfen wir uns in der Holzwerkstatt Anhänger und Brettchen basteln – und natürlich mitnehmen.
Haus Steinberg bietet dir einen Fußballplatz, Tischtennisplatten, ein Volleyballfeld und ein riesiges Gelände zum Toben oder Hüttenbau – power dich aus. Danach röstest du über der Glut des Lagerfeuers dein Stockbrot und wir lassen den Tag mit Liedern und Geschichten ausklingen. Sei dabei! Und vielleicht kehrst du ja als engagierte Waldexpertin oder wahrer Waldexperte zurück.

Leistungsbeschreibung

  • den Lebensraum Wald kennenlernen mit Übungen zu Sinneswahrnehmungen
  • kleiner Waldeinsatz mit geschulten Waldarbeiterinnen und Waldarbeitern des Forstamtes Niedersächsische Landesforsten
  • in der Holzwerkstatt werken und basteln
  • über offenem Feuer kochen und grillen
  • Campleitung: Jeronimo Illner

Sonstige Leistungen

  • Material für Workshops/Aktionen, Leihgebühren und Eintrittsgelder
  • Insolvenzversicherung/Reisesicherungsschein
  • Reiseinformationen und Packliste etwa 10 Wochen vor Camp-Beginn
  • Fahrgemeinschaftsliste: Übersicht mit Wohnort und Telefonnummern der Camp-Teilnehmenden bzw. deren Erziehungsberechtigten zur Bildung von Fahrgemeinschaften
  • Zudem behält sich der WWF vor, wenn Corona-Beschränkungen die Durchführung des Camps nicht gestatten, das Camp kurzfristig abzusagen. Dabei entstehen dir keine Stornierungskosten und der von dir bereits gezahlte Betrag wird zurück überwiesen.
  • Foto- und/oder Filmaufnahmen aus dem Camp

Nicht im Camp-Preis enthalten:

  • Voraussetzung für die Teilhnahme: Jahresbeitrag für die WWF Fördermitgliedschaft. Die Mitgliedschaft ist Voraussetzung für die Teilnahme am Camp und kann für 38 € Jahresbeitrag für einzelne Kinder und Jugendliche oder als Familien-Födermitgliedschaft (ab 84 € Jahresbeitrag) abgeschlossen werden
  • Eigenanreise bis und Eigenrückreise ab Waldpädagogikzentrum Göttingen – Haus Steinberg
  • Reiserücktritts- bzw. Reiseabbruchversicherung
  • Unfallversicherung
  • Bettwäsche

Sonstige Informationen:

  • Wird die Mindestteilnehmendenzahl von 12 Personen bis 10 Wochen vor Camp-Beginn nicht erreicht, kann das Camp leider nicht stattfinden. Du wirst dann umgehend benachrichtigt.
  • Ihr bekommt weitere Reiseinformationen und eine Packliste etwa 10 Wochen vor Camp-Beginn

Unterkunft und Umgebung

Unsere Unterkunft ist das Haus Steinberg des Waldpädagogikzentrums Göttingen mit seinem großen Gelände mit Fußballplatz, Volleyballfeld, Tischtennisplatte und Grill- und Lagerfeuerstelle. Übernachtet wird in Mehrbettzimmern mit Gemeinschaftsbad auf dem
Gang und eure Bettwäsche bringt ihr selber mit.
Manchmal kochen wir gemeinsam in der Selbstversorgerküche des
Hauses, aber eine Vollverpflegung ist gewährleistet.

Buchungsoptionen

Sie wissen noch nicht, ob Sie an dem Angebot teilnehmen können? Dann setzen Sie es jetzt auf Ihre Merkliste, um es schneller wiederzufinden. Außerdem werden Sie benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.

static map of location

über WWF Junior

Aus der Umweltorganisation WWF heraus wurde WWF Junior gegründet, um Kindern die Wunder der Natur näher zu bringen. WWF Junior bietet Ferienlager in diversen Bereichen, von gesunder Ernährung, bis hin zu einer nachhaltigen Materialnutzung, an. Die Organisation ist bestrebt, das Konzept der Nachhaltigkeit in den Natur- und Erlebniscamps mehr und mehr zu verankern. Das Angebot ist ein abwechslungsreiches, naturnahes Programm, dass die Kinder und Jugendlichen gemeinsam gestalten können. Die Sicherheit wird nicht nur groß, sondern am größten geschrieben. So sind auch die Unterkünfte immer kinder- und jugendgerecht und die Betreuer rund um die Uhr für jeden ansprechbar.