Unterstützung beim Erstantrag für Pflegegrad — Dr. Weigl & Partner
Sie möchten Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung beziehen? Dr. Weigl & Partner unterstützt Sie bei Ihrem Pflegegrad-Antrag. Sie werden bei der Beantragung und Durchsetzung Ihres Pflegegrades begleitet, erhalten einen Überblick darüber, was man dabei beachten sollte und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie zu dem Pflegegrad kommen, der Ihnen zusteht.
Zögern Sie den Erstantrag nicht hinaus: Ihr Leistungsanspruch beginnt nämlich an dem Tag, an dem Sie sich das erste Mal mit Ihrem Anliegen bei Ihrer Pflegekasse melden. Den Antrag auf einen Pflegegrad stellen Sie bei Ihrer Pflegekasse. Sie gehört zu Ihrer Krankenkasse und hat in der Regel dieselbe Adresse. Ihre Pflegekasse wird dann den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) mit einem Gutachten beauftragen. Wenn Sie privat versichert sind, ist die Firma Medicproof dafür zuständig. Das Gutachten ist die Grundlage für die Einstufung in einen Pflegegrad. Allerdings ist es auch für erfahrene Gutachter oft schwierig, die Pflegebedürftigkeit realistisch zu beurteilen. Eine gute Vorbereitung und Erfahrung im Umgang mit der Pflegeversicherung sowie mit dem MDK oder Medicproof erhöhen daher Ihre Chancen, einen gerechten Pflegegrad zu bekommen. Die Pflegeberater von Dr. Weigl & Partner stehen Ihnen während des gesamten Antragsprozesses gerne zur Seite.
Leistungsbeschreibung:
Hilfe bei Ihrem Erstantrag:
- der Antragstellung bei der Pflegeversicherung
- der Ermittlung Ihres gerechten Pflegegrades
- der Zusammenstellung aller Unterlagen und Diagnosen
- der Vorbereitung auf den MDK bzw. Medicproof Begutachtungstermin
- der Überprüfung des Pflegebescheides – und wenn nötig beim Widerspruch
Ihre Möglichkeiten, die einzelnen Schritte
- Kostenfreie, unverbindliche telefonische Erstberatung, um die Situation besser zu verstehen. Ohne Beauftragung für den Erstantrag entstehen Ihnen keine Kosten.
-
Mit Beauftragung und Auftragserteilung kostenpflichtige unabhängige Einschätzung durch einen Pflegesachverständigen.
Option 1: Beauftragung mit Vor-Ort-Termin: 249 €
Option 2: Beauftragung mit telefonischer Betreuung: 149 €
Sie haben zudem die Möglichkeit, ein Rundum-Sorglos-Paket zu buchen. Fragen Sie Ihr individuelles Angebot bei der kostenfreien Erstberatung bei Dr. Weigl & Partner an.
- Verfügbar in
- Deutsch
Auf einen Blick
Buchungsoptionen
Sie wissen noch nicht, ob Sie an dem Angebot teilnehmen können? Dann setzen Sie es jetzt auf Ihre Merkliste, um es schneller wiederzufinden. Außerdem werden Sie benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.
über Dr. Weigl & Partner
Ausgehend von dem Hauptsitz in Düsseldorf, kümmert Dr. Weigl & Partner sich deutschlandweit um die Belange von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen. Dabei ist ihnen Objektivität besonders wichtig. Die Pflegeberatung ist niemandem verpflichtet, außer Ihnen, dem Kunden. Zudem ist Pflege ein sehr sensibles und persönliches Thema, daher möchte sie ein Vertrauensverhältnis schaffen. Transparenz ist ihnen ein großes Anliegen. Bevor sie weitreichende Schritte einleiten, geben die Experten mit Bedacht ihre Einschätzung zu jedem individuellen Fall. Die erfolgsabhängige Vergütung bei Pflegegrad Verfahren gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit. Wenn die Pflegeberatung der Meinung ist, dass sich ein Pflegegrad Verfahren lohnt, dann möchten das Unternehmen auch das bestmögliche Ergebnis für Sie erreichen. Schafft es dies nicht, verzichtet es auf einen Großteil der Vergütung. Ob Pflegegrad-Einstufung, Höherstufung oder der etwas kompliziertere Pflegegrad Widerspruch. Dr. Weigl & Partner kümmert sich immer um eine optimale Vorbereitung. Während des Verfahrens arbeitet die Beratung Hand in Hand mit Angehörigen und Betroffenen. Insbesondere bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst der Krankenkasse, denn durch Dr. Weigl & Partner an Ihrer Seite wird dieser Termin zu einem Gespräch auf Augenhöhe.