Wild auf Wasser

Hier wird der Teamgeist auf dem Wasser gestärkt, ob beim Kanufahren oder Floß bauen – eurem Abenteuer steht auf und um die Isar nichts im Wege

voiio Rabatt
Qualitätsgeprüft

Infobox

Alter
12 – 16 Jahre
Zimmer
Mehrbettenzimmer
Raumgröße
2 – 6
Verpflegung
Vollpension
Unterkunftstyp
Zelt
Übernachtungen
4
Betreuungsschlüssel
1 ∕ 6
Verfügbar in
Deutsch
voiio Team

Herzlichst, Ihr voiio-Team.

Kerstin Michels und das Beratungsteam freuen sich auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen bei Fragen rund um die Angebote sowie mit Beratung und Hilfestellung zu jeder Lebenslage gern zur Seite.

Wochentags: 09.00 – 18.00 Uhr

030 6779 5051 beratung@voiio.family

Wild auf Wasser
Wild auf Wasser
Wild auf Wasser
Wild auf Wasser
Wild auf Wasser
Wild auf Wasser
Wild auf Wasser
Wild auf Wasser
1 Vorschaubild
2 Vorschaubild
3 Vorschaubild
4 Vorschaubild
5 Vorschaubild
6 Vorschaubild
7 Vorschaubild
8 Vorschaubild

Wild auf Wasser —  Jugendsiedlung Hochland e.V.

Alter 12 – 16 Jahre

Hat Ihr Kind Lust eine der letzten Wildflusslandschaften Europas zu erkunden, die Isar mit einem selbst gebauten Floß zu befahren, die Grundtechniken des Kanufahrens zu erlernen und einfach eine Woche unter freiem Himmel zu leben? Die Erlebnismöglichkeiten rund um den Fluss sind vielseitig! In dieser Woche kann es seine eigenen Grenzen entdecken, Teamwork lernen und als Persönlichkeit wachsen! Eine gute Portion Abenteuergeist sollte es also mitbringen!
Scheinbar nebenbei gibt es jede Menge Natur zu sehen und unmittelbar zu erfahren. Ziele der Ferienfreizeit ist neben dem Sportlichen auch die Vermittlung und Förderung des Wissens über ökologische und ökonomische Aspekte, sowie der Bedeutung der biologischen Vielfalt an der Isar.

Leistungsbeschreibung

  • Eigene Grenzen entdecken, Teamgeist stärken!
  • Spiel, Spaß, Spannung und Natur pur!

Wichtige Informationen

  • Dieses Angebot findet in getrennten Gruppen statt. Nur Mädels oder nur Jungs!
  • Vorerfahrungen sind nicht nötig – dieser Kurs ist für Einsteiger in das Element Wasser geeignet. Sicheres Schwimmen ist jedoch Voraussetzung für die Teilnahme.

Unterkunft und Umgebung

Ihr werdet in einem kleinen einfachen Camp in urigen Zelten leben, eine Nacht unter freiem Himmel biwakieren und spannende Abenteueraktionen unternehmen. Die Ferienfreizeit wird von ökologisch ausgebildeten Bootsleiterinnen nach BKV- Standards (Bayrischer Kanuverband) geleitet, Boot gefahren wird nach den Verhaltensregeln, der Selbstverpflichtung und dem Netzwerk Isar.

Buchungsoptionen

Dieses Angebot ist sehr begehrt. Leider sind alle Plätze ausgebucht. Setzen Sie das Angebot jetzt auf Ihre Merkliste und Sie werden benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.

über Jugendsiedlung Hochland e.V.

Die Ferienfreizeiten bieten den jungen Menschen die Gelegenheit – eingebettet in eine Rahmengeschichte – Abenteuer zu erleben, sich selber auszuprobieren, neue Freundschaften zu schießen, partizipativ mitzubestimmen und ihre Sommerferien zu genießen. Durch umwelt-, kultur-, freizeit- und erlebnispädagogische Methoden und Übungen wird die Natur aktiv erlebt. Langeweile kommt bei diesen abwechslungsreichen Programmen bestimmt nicht auf – doch Zeit zum Entspannen wird den Kindern und Jugendlichen auch noch bleiben. Begleitet und betreut werden die Ferienmaßnahmen von qualifizierten pädagogischen Fachkräften oder ausgebildeten Jugendleitenden nach den Standards des Bayerischen Jugendrings. Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deren Problemen, sei es Heimweh nach einigen Tagen Zeltlager oder andere Sorgen & Nöte. Die Sicherheit und das Wohlergehen der Kinder steht für uns alle an erster Stelle!