Wir brauchen noch mehr Frauen, die sich trauen

Was muss geschehen, damit sich Frauen trauen, zu einer Führungsaufgabe "Ja" zu sagen.

Exklusiv für voiio-Mitglieder
Kostenlos

Infobox

Verfügbar in
Deutsch
voiio Team

Herzlichst, Ihr voiio-Team.

Kerstin Michels und das Beratungsteam freuen sich auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen bei Fragen rund um die Angebote sowie mit Beratung und Hilfestellung zu jeder Lebenslage gern zur Seite.

Wochentags: 09.00 – 18.00 Uhr

030 6779 5051 beratung@voiio.family

Wir brauchen noch mehr Frauen, die sich trauen

Wir brauchen noch mehr Frauen, die sich trauen —  voiio Wissen

So viele, so gut qualifizierte Frauen wie heute gab es noch nie zuvor. Und dennoch sind sie in den verantwortungsvollen Positionen nach wie vor unterrepräsentiert.

Lilian Gehrke-Vetterkind stellt anhand ihrer repräsentativen Interviewstudie mit 50 Frauen vor, welche Rahmenbedingungen in Unternehmen gegeben sein müssen, damit Frauen gerne eine Führungsposition einnehmen würden.

Doch allein auf die Unternehmensleitung zu setzen und zu hoffen, dass die Situation „von denen da oben“ verändert wird, reicht nicht aus. Alle, die die Arbeitswelt frauenfreundlicher machen wollen, dürfen aktiv werden. Deshalb braucht es Frauen, die sich trauen, zu einer Führungsaufgabe „Ja“ zu sagen. Und dazu wiederum braucht es Mut, Selbstvertrauen – und starke Netzwerke.

Wie das gelingen kann, erfahren Sie heute Abend im interaktiven Impuls-Vortrag. Sie bekommen außerdem konkrete Tipps dazu, wie es gelingen kann, sich selbst für eine Führungsposition zu empfehlen.

Das Format im Überblick

In unseren voiio Webinaren geben Ihnen unsere Expert:innen jedes Mal aufs Neue einen umfassenden Überblick zum Thema, praxisorientierte Tipps & Tricks, teilen ihre Erfahrungen mit Ihnen und beantworten Ihre persönlichen Fragen.

  • 45-minütiger Vortrag mit anschließendem Q&A

  • Fragen können live und anonym gestellt werden

Lilian Gehrke-Vetterkind

Lilian Gehrke-Vetterkind ist systemische Beraterin für Organisationsentwicklung und Change-Management. Sie berät Unternehmen zu Diversity & Inclusion und zur Unternehmenskultur.

Zudem hat sie im Frühling 2022 ein eigenes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm für junge Frauen ins Leben gerufen, das bereits im ersten Premieren-Durchgang voll ausgebucht war.

Oft passiert es, dass Frauen sich in einem männlich dominierten Umfeld unwohl fühlen und Sorge haben, ihre eigenen Werte und Prinzipien zu verraten, wenn sie Führungskraft werden. Lilian Gehrke-Vetterkind unterstützt Frauen darin, sich in diesem Umfeld erfolgreich zu bewegen, sich selbst treu bleiben zu können und zu einer selbstbewussten und empathischen Führungspersönlichkeit heranzureifen.

Buchungsoptionen

Dieses Angebot ist sehr begehrt. Leider sind alle Plätze ausgebucht. Setzen Sie das Angebot jetzt auf Ihre Merkliste und Sie werden benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.